top of page

Kastration bei Katzen – Ein wichtiger Schritt für den Tierschutz

Verantwortungsvolle Fürsorge beginnt hier

Die Kastration von Katzen ist eine wesentliche Maßnahme im Tierschutz und trägt zu einer gesünderen und ausgeglicheneren Katzenpopulation bei. Durch die Kastration können wir nicht nur die Anzahl streunender Tiere reduzieren, sondern auch das Wohlbefinden einzelner Katzen verbessern.

​

Die Vorteile der Kastration:
  • Kontrolle der Populationsgröße: Kastration ist die effektivste Methode, um die unkontrollierte Vermehrung zu verhindern und damit das Problem der Überpopulation zu reduzieren.

  • Gesundheitliche Vorteile: Kastrierte Katzen haben ein geringeres Risiko, an bestimmten Krebsarten und anderen Gesundheitsproblemen zu erkranken. Auch das Risiko von Infektionskrankheiten, die durch Paarungsverhalten und Rangkämpfe  übertragen werden, wird verringert.

  • Verbesserung des Verhaltens: Kastrierte Katzen neigen weniger zu aggressivem und territorialem Verhalten. Dies führt zu einem ruhigeren Zusammenleben, sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren.

  • Längeres und gesünderes Leben: Insgesamt führt die Kastration zu einem gesünderen und oft längeren Leben für die Katze, da viele Risiken und Stressfaktoren, die mit dem Paarungsverhalten einhergehen, wegfallen.

 

Unser Engagement

Wir setzen uns für die Kastration als wichtigen Bestandteil des verantwortungsvollen Tierschutzes ein. Neben dem direkten Nutzen für die Tiere trägt diese Maßnahme auch dazu bei, die Belastung von Tierheimen und Rettungsorganisationen zu reduzieren.

​

Informieren Sie sich und tragen Sie zum Tierschutz bei

Wir bieten Informationen und Unterstützung für Katzenbesitzer, die sich für die Kastration ihrer Tiere entscheiden. Durch Ihre verantwortungsbewusste Entscheidung zur Kastration können Sie einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz und zum Wohl der Katzen leisten.

​

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Kastration und wie Sie einen Beitrag leisten können.

​

Der Schnelle Kontakt zu uns

Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular im oberen Menü oder senden Sie eine Email an gabi.lampe@tierhilfe-melle.com
Übrigens: Wir arbeiten überwiegend in Dissen, Bad Rothenfelde, Hilter/Borgloh, Bad Laer, Borgholzhausen und Werther  -

eben in Melle und Umgebung...

ML Logo Förderung.jpg
tierschutzbund_logo.gif
findefix_logo.gif
landestierschutzverband_niedersachsen_logo.gif

Unser Spendenkonto bei der
Kreissparkasse Melle

Für Überweisungen verwenden Sie bitte diese Kontodaten:
IBAN: DE55 2655 2286 0001 0143 31  

BIC: NOLADE21MEL
Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) wünschen, vermerken Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihre Anschrift.

  • Facebook Tierhilfe Melle
  • Instagram Tierhilfe Melle

© Tierhilfe-Melle e.V.

bottom of page