top of page

Der Schutzvertrag:
Unser Versprechen für das Wohl der Tiere

Was ist ein Schutzvertrag?

Ein Schutzvertrag ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit in der Tiervermittlung. Dieser Vertrag stellt eine rechtliche Vereinbarung zwischen unserer Tierhilfeorganisation und den zukünftigen Tierhaltern dar. Ziel ist es, das Wohlergehen und die Sicherheit der Tiere, die wir vermitteln, langfristig zu sichern.

​

Warum ist ein Schutzvertrag wichtig?

Der Schutzvertrag ist ein entscheidendes Instrument, um sicherzustellen, dass unsere Tiere in ein liebevolles und fürsorgliches Zuhause kommen. Er hilft uns dabei, Missverständnisse zu vermeiden und klare Richtlinien für die Tierhaltung zu setzen. Dieser Vertrag dient dem Schutz der Tiere und gewährleistet, dass sie nicht in ungeeignete oder unsichere Umgebungen gelangen.

​

Wesentliche Punkte des Schutzvertrags:
  1. Artgerechte Haltung: Der Vertrag spezifiziert die Bedingungen für eine artgerechte Haltung, einschließlich angemessener Ernährung, Pflege und medizinischer Versorgung.

  2. Nicht-Weitergabe des Tieres: Es wird festgelegt, dass das Tier ohne unsere Zustimmung nicht weitervermittelt, verkauft oder abgegeben werden darf.

  3. Verbot von gewerblicher Zucht: Das Tier darf nicht für gewerbliche Zuchtzwecke verwendet werden.

  4. Regelmäßige Kontrollen: In manchen Fällen behalten wir uns vor, das Wohlergehen des Tieres durch gelegentliche Besuche zu überprüfen.

  5. Rückgabe bei Problemen: Sollten Schwierigkeiten auftreten, verpflichtet sich der neue Halter, das Tier zurück an die Organisation zu geben, anstatt es anderweitig abzugeben.

  6. Kastrationspflicht: Ausgewachsene Tiere werden kastriert abgegeben. Bei jungen Tieren wird eine Kastrationspflicht zu einem festen Termin vereinbart, um unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.

 

Unser Engagement und Ihre Verantwortung: Durch den Schutzvertrag verpflichten wir uns, nur das Beste für unsere Tiere zu suchen, und Sie als Adoptierende übernehmen die Verantwortung, sich fürsorglich und verantwortungsbewusst um Ihr neues Familienmitglied zu kümmern. Dieser Vertrag ist ein Zeichen unseres gemeinsamen Engagements für das Wohl der Tiere und stellt sicher, dass die Liebe und Fürsorge, die das Tier bei uns erfahren hat, in dem neuen Zuhause fortgeführt wird.

​

Fragen zum Schutzvertrag?

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zum Schutzvertrag und dessen Bedingungen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.

Der Schnelle Kontakt zu uns

Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular im oberen Menü oder senden Sie eine Email an gabi.lampe@tierhilfe-melle.com
Übrigens: Wir arbeiten überwiegend in Dissen, Bad Rothenfelde, Hilter/Borgloh, Bad Laer, Borgholzhausen und Werther  -

eben in Melle und Umgebung...

ML Logo Förderung.jpg
tierschutzbund_logo.gif
findefix_logo.gif
landestierschutzverband_niedersachsen_logo.gif

Unser Spendenkonto bei der
Kreissparkasse Melle

Für Überweisungen verwenden Sie bitte diese Kontodaten:
IBAN: DE55 2655 2286 0001 0143 31  

BIC: NOLADE21MEL
Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) wünschen, vermerken Sie bitte auf dem Überweisungsträger Ihre Anschrift.

  • Facebook Tierhilfe Melle
  • Instagram Tierhilfe Melle

© Tierhilfe-Melle e.V.

bottom of page